***Auch Nicht-Mitglieder sind herzlich eingeladen!***
Start um 14 Uhr beim Zarendenkmal beim Kieler Schloss.
Der Historiker Dr. Martin Rackwitz führt uns. Sein Forschungsschwerpunkt liegt bei der Geschichte Kiels und Schleswig-Holsteins.
Themen und Stationen werden u.a. sein: Entstehung des Dänischen Gesamtstaates, Bedeutung der Kieler Universität, Kaiser-Wilhelm-Denkmal im Schlossgarten, Geschichte der Kieler Kunsthalle, Werftengeschichte, Reichskriegshafen und Großstadt, Pauluskirche (1. Garnisonskirche), berühmte Bewohner des Niemannsweges (z.B. F. Tönnies, L. Ahlmann), Theodor-Storm-Stele, Geschichte der Forstbaumschule.
Im Anschluss ist um 16:30 Uhr für uns ein Tisch in der Forstbaumschule zum gemütlichen Ausklangt reserviert.
Termin
28.05.2016 14:00 bis 16:30
- Zarendenkmal Kieler Schloss
Empfehlen Sie uns!